Kmoth Kunstobjekte Unikate aus Papier
INFORMATION
Kunstobjekte von
Michael Kmoth
In filigraner Handarbeit erstellt der Künstler Michael Kmoth aus hochwertigstem, erlesenem Papier einzelne Papierstreifen, die anschließend in einem aufwändigen Verfahren auf meist einfarbigen Untergrund gesetzt werden. Durch Position und Anordnung wird die Oberfläche strukturiert und ein dreidimensionales, kinetisches Kunstobjekt entsteht, dessen Faszination im Wechselspiel von Licht und Schatten liegt. Gewohnte Betrachtungsweisen werden bewusst hinterfragt, indem die Trägheit des menschlichen Auges intelligent genutzt wird.
Die dabei entstehenden Effekte dienen als grundlegende Elemente des Bildaufbaus, der sich durch stilvolle Reduktion auf wesentliche Grundformen auszeichnet. Weder Abbildung noch virtuelle Darstellung können das Erleben vor und mit dem Werk ersetzen. Die Kunst wird erst im Auge des Betrachters vollendet.
Michael Kmoth erstellt Objekte aus erlesenem Papier - jedes Objekt ist ein Unikat.
Michael Kmoth wurde am 18. Mai 1945 in Stade an der Elbe geboren und studierte Kunst und Design an der Fachhochschule Köln.
Die Wurzeln seiner einzigartigen Kunst – dem kreativen Zusammenspiel von Ästhetik und Präzision – liegen in der „Optical Art“ der 60er Jahre sowie den Werken der Gruppe ZERO.


Ausstellungen
Bisherige Ausstellungsorte in Seoul / Korea, Istanbul, Köln, Düsseldorf, Essen, Meerbusch, Bielefeld, Karlsruhe, Würzburg.
März 2010: Ausstellung auf der „Art Karlsruhe“ vertreten durch Kunsthandel Sven Purrmann.
Dezember 2009: Ausstellung auf der „Contemporary-Istanbul“ in Istanbul vertreten durch Kunsthandel Sven Purrmann.
Dezember 2009: Ausstellung in der Galerie „Hoeppner“ Essen vertreten durch Kunsthandel Sven Purrmann.
Dezember 2009: Ausstellung in der Galerie „Gabriele Müller“ in Würzburg vertreten durch Kunsthandel Sven Purrmann.
November 2009: Gemeinschaftsausstellung in der „Meerbuscher Jahresausstellung Teloy-Mühle“.
Oktober 2009: Ausstellung auf der „Art Fair 21“ in Köln, vertreten durch Kunsthandel Sven Purrmann.
Sept. 2008 und Sept. 2009: Ausstellung auf der „Korea International Art Fair“ Coex in Seoul, vertreten durch “Edition Sven Purrmann Grefrath“.
Mai 2008: Gemeinschaftsausstellung Galerie „NiaGara“ in Düsseldorf.
November 2007: Ausstellung auf der “Art Fair 21” in Köln, vertreten durch “Edition Sven Purrmann Grefrath“.
März 2007: Ausstellung auf der „Art Karlsruhe“ durch die Galerie“Edition Sven Purrmann Grefrath.“.
September 2006: Einzelausstellung Galerie “NiaGara“ in Düsseldorf.
April/Mai 2006: Einzelausstellung Galerie “Samuelis Baumgarte“ in Bielefeld.
Juni 2005: Einzelausstellung Galerie “NiaGara“ in Düsseldorf.
Ab Juni 2004: ständige Ausstellung Galerie “NiaGara“ in Düsseldorf.
Mai 2004: Ausstellung in der Galerie “Art Barn“ in Meerbusch.
Herbst 2003: Präsentation in der Galerie “NiaGara“ in Düsseldorf.
Bis 2003: ausschließlich private Ausstellungen.